BENEDIKTINERINNENABTEI ST. HILDEGARD
  • Unser Kloster
    • Unser Kloster
      • Unsere Abtei, eingebettet in die malerische Landschaft des Rheingaus, ist ein Ort der spirituellen Einkehr und der lebendigen Tradition. Seit über hundert Jahren widmen wir uns dem geistlichen und kulturellen Erbe unserer Patronin und Klostergründerin, der heiligen Hildegard von Bingen. Unsere Gemeinschaft pflegt ein Leben des Gebets, der Arbeit und des Studiums, ganz im Geist der Regel des heiligen Benedikt.
    • Unsere Mitschwestern
    • Unsere Oblatengemeinschaft
    • Unsere Mitarbeitenden
    • Die Geschichte unseres Klosters
    • Führung durch die Abtei
    • Führung durch die Kirche
    • Musik aus dem Kloster
    • Beuroner Kunst
    • Jahreschroniken
    • Fensterpatenschaften
    • Unsere Baustellen
  • Besuchen und Erleben
    • Besuchen und Erleben
      • Besuchen Sie unser Kloster, einen Ort lebendiger Spiritualität und Geschichte. Unsere Abtei bietet Ihnen die Möglichkeit, Ruhe und Einkehr zu finden. Erleben Sie die im Beuroner Kunststil ausgemalte Abteikirche, den Klosterladen, das Klostercafé und eine lebendige Gemeinschaft. Entdecken Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen, Konzerte und Seminare, die Einblick in das klösterliche Leben und das Erbe Hildegards bieten.
    • Besucher
    • Inforaum
    • Gästehaus
    • Klosterladen / Vinothek
    • Klostercafé
    • Wanderwege rund ums Kloster
    • Veranstaltungen
      • Kurse
      • Konzerte
      • Vorträge
      • Weinwalk
      • Hildegard-Gesprächskreis
  • Gottesdienstzeiten
    • Gottesdienstzeiten
      • Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Gottesdiensten teilzunehmen. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Gottesdienstzeiten und seien Sie Teil unserer lebendigen Tradition des Gebets und der Besinnung.
  • Benediktinisches Leben
    • Benediktinisches Leben
      • Das Leben in der Abtei St. Hildegard ist geprägt von der Regel des heiligen Benedikt, die eine harmonische Balance zwischen Gebet und Arbeit, Gemeinschaftsleben und Einsamkeit ermöglicht. Unser Tagesablauf wird durch das Stundengebet strukturiert: fünfmal am Tag trifft sich die Gemeinschaft zum Gebet.
    • Noviziat
      • Benediktinerin werden
    • Benediktsregel
    • Geistliches Leben
    • Klösterliches Leben
    • Liturgie und Stundengebet
    • Stationen im Kirchenjahr
  • Heilige Hildegard
    • Heilige Hildegard
      • Unsere Gemeinschaft ist verwurzelt im Erbe der heiligen Hildegard von Bingen. Sie war eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen des Mittelalters: Visionärin, Universalgelehrte, Komponistin und Heilkundige, deren Weisheit viele Menschen bis heute inspiriert. Ihre Schriften bieten wertvolle Impulse für ein ganzheitliches Leben im Einklang mit Gott und der Schöpfung.
    • St. Hildegard-Akademie Eibingen e.V.
    • Werk und Wirken
      • Die Hauptwerke der heiligen Hildegard
      • Die “Scivias”-Miniaturen
      • Das Buch der Lebensverdienste
      • Der Lucca-Kodex (Liber divinorum operum)
      • Hildegard-Musik
    • Heilige und Kirchenlehrerin
      • Dekret zur Heiligsprechung
        Hildegards von Bingen
      • Apostolisches Schreiben zur Erhebung der heiligen Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin
    • Stationen ihres Lebens
      • Die Wirkungsstätten der heiligen Hildegard
  • Online-Shop
    • Online-Shop
      • Entdecken Sie eine Vielfalt an hochwertigen Produkten. Unser Sortiment umfasst unter anderem exquisite Weine aus unserem Klosterweingut, spirituelle Bücher, Dinkelprodukte, Tee und vieles mehr. Mit jedem Einkauf unterstützen Sie unsere Gemeinschaft und tragen dazu bei, die Tradition und das kulturelle Erbe unserer Abtei zu bewahren.
    • Riesling
    • Klosteredition
    • Secco und Sekt
    • Weißherbst / Rotwein
    • Hochprozentiges
    • Gelee und Konfitüre
    • Essig / Senf
    • Hanf
    • Dinkelgebäck
    • Mühlenprodukte
    • Dinkelnudeln
    • Kräutertee
    • Hildegardgewürze
    • Bücher und CDs
    • Gebet und Andacht
    • Cremes und Seifen
    • Warenkorb
  • Klosterladen / Vinothek
    • Klosterladen / Vinothek
      • In unserem Klosterladen und der Vinothek möchten wir für alle, die unsere Abtei besuchen, eine kleine Oase mitten in der Hektik des Alltags schaffen. Wir sind gerne für Sie da und wünschen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Beratung in unserer Buchhandlung, die Ihnen helfen möchte, sich in dem breiten Angebot zurecht zu finden.
  • Klostercafé
      • Herzlich heißen wir Sie in unserem inklusiven Klostercafé willkommen. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen. Sowohl Pilger und Wanderer als auch Nachbarn aus der Umgebung und aus dem Rheingau kehren gerne bei uns ein und genießen die Angebote aus Klosterküche und Klosterbäckerei. Wir sind täglich außer montags zwischen 9.30 Uhr und 17.30 Uhr für Sie da.
  • Klosterweingut
    • Klosterweingut
      • Unser Klosterweingut reicht bis in die Zeit der heiligen Hildegard zurück. Tradition und Innovation sind uns deshalb gleichermaßen wichtig. Ob Riesling oder Spätburgunder, Secco oder Sekt – unsere Weine sind vielfach prämiert und können alle in der Vinothek verkostet werden. Besuchen Sie uns und genießen Sie die guten Tropfen in vollen Zügen.
  • Kunstwerkstätten
    • Kunstwerkstätten
      • Zu einem Kloster gehören Kunstwerkstätten einfach dazu. Kunst und Kultur gehören eng zusammen. Nicht umsonst waren die Klöster zu allen Zeiten Kulturträger schlechthin. Das ist heute noch im Rheingau in ganz besonderer Weise erfahrbar. Unsere Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen geben Ihnen gerne Anteil an ihrem Schaffen und zeigen damit, wie vielfältig die Begabungen und Charismen in einer Gemeinschaft zur Entfaltung kommen.
    • Restaurierungswerkstatt
    • Bücher-Atelier
    • Keramikwerkstatt
    • Goldschmiede
  • Freundeskreis
    • Freundeskreis
      • In unserem Freundeskreis finden Menschen aus allen Regionen Deutschlands zusammen, die unserer Gemeinschaft verbunden sind und diese ideell und finanziell unterstützen möchten. Inzwischen ist ein großes und stabiles Netzwerk entstanden, das in Begegnung und Austausch immer wieder zusammenkommt und gemeinsame Projekte unterschiedlichster Art zum Wohl unserer Abtei verwirklicht.
  • Klosterstiftung St. Hildegard
    • Klosterstiftung Sankt Hildegard
      • Suchen auch Sie nach Wegen, einen Teil Ihres Vermögens dauerhaft für einen sinnvollen Zweck einzusetzen und so Ihr Lebenswerk langfristig Frucht bringen zu lassen? Dann ist unsere Klosterstiftung Sankt Hildegard die richtige Adresse für Sie. Ihre Gabe ist hier auf Dauer angelegt und wird weit über Ihr Leben hinaus sinnvoll und erinnerungsmächtig ihre Wirkung entfalten.
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
English
Français
ZurückWeiter
12345

You have come to visit our Abbey

Dear visitor,

You have come to visit our Abbey and I would like to extend a very warm welcome to you. We are indeed pleased to receive every guest, did St Benedict not particularly ask us to „welcome all guests as Christ“.

Some of you will have found your way here by following the footsteps of our patron saint, St Hildegard. Others may be intrigued, what the life of a Benedictine community of 48 nuns – the youngest being 33 and the oldest 94 – might be like today. Or else you might be looking for answers to fundamental questions concerning your life or faith or would just like to enjoy a few days of quietness and reflection. For all of you we would like to be open and receptive – always bearing in mind, though, that our own possibilities and resources are also limited. We invite you to pray with us and participate in the Divine Office.
We invite you to approach us in conversation, to get to know the work we do in our arts and crafts studios and to visit our Abbey shop. But most of all we invite you to rest and to become aware of the spirit of this place. In this way we may perhaps experience together a little of the infinite comfort of the Holy Spirit and take it with us into our everyday lives.
This is what I ask in prayer for you and for us all.

With my heartfelt wishes,
Sr Katharina Drouvé, Abbess

  • You have come to visit our Abbey
  • The Abbey of St. Hildegard through the Ages
  • A Guided Tour of the Abbey Church of St.Hildegard
  • Monastic Life at our Abbey
  • Hildegard of Bingen

A visitors guide

 Flyer download "A visitor's guide"
Download Flyer

Download Flyer

English
Français

Kontakt / Impressum

  • Kontaktadressen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Mißbrauchsbeauftragte

Online-Klosterladen

Zum Online-Angebot

English / Français

You have come to visit our Abbey
Vous êtes venus jusqu'à nous

Newsletter

© 2024 Copyright - BENEDIKTINERINNENABTEI ST. HILDEGARD
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen