19. Januar – 20. Mai – 19. September
Fortsetzung Kapitel 04:
22. Den Zorn nicht zur Tat werden lassen.
23. Der Rachsucht nicht einen Augenblick nachgeben.
24. Keine Arglist im Herzen tragen.
25. Nicht unaufrichtig Frieden schließen.
26. Von der Liebe nicht lassen.
27. Nicht schwören um nicht falsch zu schwören. (Mt 5,34)
28. Die Wahrheit mit Herz und Mund bekennen.
29. Nicht Böses mit Bösem vergelten. (1Petr 3,9)
30. Nicht Unrecht tun, vielmehr erlittenes geduldig ertragen.
31. Die Feinde lieben. (Lk 6,27)
32. Die uns verfluchen, nicht auch verfluchen, sondern – mehr noch – sie segnen. (Lk 6,28; 1Petr 3,9)
33. Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen. (Mt 5,10)
34. Nicht Stolz sein, (Tit 1,7)
35. nicht trunksüchtig, (1Tim 3,3)
36. nicht gefräßig,
37. nicht schlafsüchtig, (Spr 20,13)
38. nicht faul sein. (vgl. Spr 6,6-11)
39. Nicht murren. (Weish 1,11)
40. Nicht verleumden.
41. Seine Hoffnung Gott anvertrauen. (Ps 73,28)
42. Sieht man etwas gutes bei sich, es Gott zuschreiben, nicht sich selbst.
43. Das Böse aber immer als eigenes Werk erkennen, sich selbst zuschreiben.
Die Benediktusregel – Ausgabe nach Tageslesungen | zurück |