Öffnungszeiten des Kunstkellers: Mi – So 15.00 – 17.00 Uhr
WASSER IST LEBEN
Seit dem Jahre 2010 ist der Zugang zu sauberem Wasser Bestandteil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Um unseren Umgang mit der elementaren Ressource Wasser zu thematisieren, nutzen die beiden Künstlerinnen unterschiedlichste Techniken wie Installationen, Drucke, Collagen, Stoffarbeiten und Skulpturen. Neben kritischen Exponaten zeigen die beiden Künstlerinnen vor allem auch die Schönheiten des Wassers in seinen verschiedenen Farben und Erscheinungsformen. Wasser zwischen Bewegung und Ruhe, Wasser als Ursprung allen Lebens … Lassen Sie sich anstecken von dem Wunsch der beiden engagierten Frauen, die Welt ein wenig zu verbessern und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren, die sich mit dem Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser beschäftigen.
Die Künstlerinnen:
Anne Bölling-Ahrens studierte Kunsterziehung und Pädagogik und absolvierte ein Intensivstudium Bildhauerei an der Europäischen Kunstakademie Trier bei Peter Rübsam und Johannes Dröge; Holzschnitt bei Thomas Peter. Sie stellt seit mehr als 30 Jahren aus – in Deutschland, im europäischen Ausland und in Übersee. Weitere Infos unter: www.skulptur-aba.de
Mechthild Hartmann-Schäfers stellt seit 2001 aus, daneben kuratiert sie seit 1999 in Köln regelmäßig Ausstellungen. Die Diplom-Pädagogin entwickelt seit langem kreative Methoden der politischen Erwachsenenbildung und hat zahlreiche Bildungs- und Kulturprojekte geleitet. Druckgraphik, Collagen und Bildhauerei sind ihre Leidenschaft. Weitere Infos unter: www.hartmann-schaefers.de