Einladung zu einem Psalmen-Gebetsnetz
In diesen Wochen der Corona-Krise, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam ein Gebetsnetz zu knüpfen, das durch diese schwierigen Zeiten hindurchträgt und miteinander verbindet. Auf diese Weise bleiben wir in betendem Kontakt und können alle Sorgen und Anliegen gemeinsam vor Gott tragen.
Seit 16. März beten wir jetzt jeden Tag einen der insgesamt 150 Psalmen. Die Psalmen gehören für uns zum täglichen Brot. Aus ihnen leben wir und schöpfen Kraft. Die Psalmen stärken das Vertrauen und zeigen verschiedene Wege, mit Gott zu sprechen. Diese uralten Gebetsworte umfangen alle Lebenssituationen und können gerade in der jetzigen Situation suchende, ängstliche und verzweifelte Menschen miteinander verbinden. Sie tun dies seit Tausenden von Jahren.
Wir folgen dabei aktuell dieser Gebets- und Leseordnung:
1. Mai: Psalm 47
2. Mai: Psalm 48
3. Mai: Psalm 49
4. Mai: Psalm 50
5. Mai: Psalm 51
etc. etc. etc.
Wer keine Heilige Schrift zuhause hat, kann den jeweiligen Psalm auch problemlos im Internet finden und sich den Text auch gegebenenfalls ausdrucken. Möglich wäre es auch, sich den jeweiligen Tagespsalm abzuschreiben. Damit verinnerlicht man/frau das Gebet. Und wer weiß: vielleicht lernt die ein oder der andere sogar einen der Psalmen auswendig. In Zeiten der Not hat das schon unendlich vielen Menschen geholfen.
In diesem Sinne grüßen Sie in betender Verbundenheit
Ihre Schwestern von St. Hildegard