
Die Liebe zur mehrfach täglich gefeierten Stundenliturgie aus Psalmengesang und gregorianischen Melodien verbindet benediktinische Nonnen und Mönche mit vielen Menschen außerhalb des Klosters. Begleitet von den eindrücklichen Texten und Gesängen der Osterwoche führt das Wochenende in die Ursprünge, Struktur und Sinndimensionen dieser traditionsreichen Gottesdienstform ein. Durch praktische Erfahrungen im Rahmen der Liturgie der Klostergemeinschaft sowie im Austausch über theologische Hintergründe und eigene Eindrücke sind die Teilnehmer:innen dazu eingeladen, das Stundengebet als Form der persönlichen und gemeinschaftlichen Spiritualität tiefer kennenzulernen.
Die „Theologisch-geistlichen Wochenenden“ richten sich an Interessierte ohne theologische Ausbildung, die sich auf fachlicher Grundlage mit religiösen Fragestellungen beschäftigen möchten, neue Sichtweisen auf Glaubensthemen kennen lernen und im Austausch mit Anderen nach deren Bedeutung für unser heutiges Leben fragen wollen. Die Kursteile bauen nicht aufeinander auf, können also unabhängig voneinander besucht werden.
Leitung: Sr. Paula Kassenbrock OSB
Anreise: ab 14.30 Uhr
Beginn: Freitag, 25.04., um 16.00 Uhr
Ende: Sonntag, 27.04., mit dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/ WC, einschl. Verpflegung: 165 € zuzüglich des aktuellen Tourismusbeitrags pro
Übernachtung
Kursgebühr: 120 €
Teilnehmer:innenzahl max. 10 Personen
Anmeldung bitte bis 01.03.2025