
Für Teilnehmer/innen des Kurses I und für Neueinsteiger/innen
Die Ansprüche und Erwartungen an ein verantwortungsvolles Führungshandeln sind größer geworden – gesellschaftlich, im Unternehmen, ebenso aber im Selbstbild der Führungskraft. Einen Königsweg dazu gibt es nicht, wohl aber Orientierungshilfen. In unserem Seminar bieten wir Ihnen eine Begegnung mit den Grundwerten der Benediktsregel und deren Bild davon, was eine authentische und erfolgreiche Führungskraft ausmacht. Sie erleben einen aktuell anwendbaren, überzeugenden und bodenständigen Praxisbezug. Dieser kann Sie unterstützen in Ihrem klaren Denken und Handeln. Die Stille des Klosters lädt Sie zudem ein, zur Ruhe zu finden, wieder neu bei sich anzukommen und aus Ihren inneren Quellen Kraft, Sinn und Orientierung zu schöpfen.
Meditation, Achtsamkeitsübungen, Vorträge und persönliche Gespräche sind die Kernelemente des Kurses. Ein Besuch im von Bernhard von Clairvaux gegründeten ehemaligen Zisterzienserkloster Eberbach rundet die Tage ab.
Leitung: Gertraud Graßl (www.gertraudgrassl.de ) und Sr. Philippa Rath OSB
Beginn: Montag, 11.12. mit dem Abendessen um 18.00 Uhr
Anreise: bis 16.30 Uhr
Ende: Freitag, 15.12. nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC einschl. Verpflegung: 320 €
Kursgebühr: 500 €
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Anmeldung bitte bis 15.11.2017