
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2017
Chormusik verschiedener Epochen
chorART Rheingau unter der Leitung von Jochen Doufrain: Chormusik verschiedener Epochen Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Erfahren Sie mehr »Juli 2017
Musik des Barock und der Klassik
Camerata Rheingau unter der Leitung von Ulrich Kern: Musik des Barock und der Klassik Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten, Abteikirche
Erfahren Sie mehr »September 2017
Mittelalterliche Vokal- und Instrumentalmusik
Sabine Lindner: Mittelalterliche Vokal- und Instrumentalmusik Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten, Abteikirche
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
Advents- und Weihnachtsmusik
Frauenchor Effata, Ingelheim unter Leitung von Ilse Fenger: Advents- und Weihnachtsmusik Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten, Abteikirche
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Konzert des Ensembles „Camerata Rheingau“
Konzert im Rahmen der Klosterkonzerte in der Abteikirche St. Hildegard
Erfahren Sie mehr »Konzert im Rahmen des RHEINGAU MUSIK FESTIVALS
Konzert im Rahmen des Rheingau Musik Festivals. "A Guardian Angel" mit dem Vokalensemble Voces 8 und der Violonistin Rachel Podger.
Für Mitglieder des Vereins der Freunde der Abtei St. Hildegard: Treffpunkt 19.30 Uhr an der Klosterpforte
Erfahren Sie mehr »September 2018
Konzert in der Abteikirche
Das Celloquartett "HansoriCelli" spielt Werke von J.S. Bach, E. Pütz, G.C. Wagenkeil und R. Wagner. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Klosterkonzert
Das Ensemble Cosmedin präsentiert: "Liebe kennt kein Warum" (Meister Eckhart) - Musik und Texte der Mystik Stephanie Haas: Gesang, Rezitation, Percussion Christoph Haas: Langhalslaute, Psalter, Glocken, Rahmentrommel „Musikalisch wunderschön, meditativ und authentisch spirituell. Näher kann man Meister Eckhart musikalisch nicht kommen“ (SWR 2). "Diese Musik ist atmosphärisch dicht und von spiritueller Tiefe, zugleich enthaltsam, archaisch und einfach - eine ebenso ergreifende wie erstaunliche Kombination. Alte sakrale Gesänge verbinden sich mit den Klängen von Röhrenglocken, zweifach gestrichenem Psalter, Langhalslaute, Rahmentrommeln.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Klosterkonzert
Das Kammerorchester "Camerata Rheingau" unter Leitung von Ulrich Kern präsentiert: Musik des Barock und der Klassik Werke von Henry Purcell, Nicolaus Bruhns, Carl Philipp Emmanuel Bach, Antonio Vivaldi Ausführende: Antoaneta Emanuilova, Violoncello / Dorothea Knell, Violine / Michael Berner, Tenor
Erfahren Sie mehr »September 2019
Klosterkonzert
Die Organisten Volker Krebs und Klauspeter Bungert, Trier, präsentieren: Musik für Orgel zu vier Händen und vier Füßen
Erfahren Sie mehr »Klosterkonzert
„Gloria in excelsis Deo“ - 10 Jahre chorART Rheingau e.V. Mit einem festlichen Bachkonzert begeht chorART Rheingau e.V. sein 10jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt stehen Bachs „Ratswahlkantate“ und die Kantate „Gloria in excelsis Deo“, beides Vorlagen für seine h-Moll-Messe. Als Solist wird im Konzert der international anerkannte Organist Prof. Martin Lücker aus Frankfurt zu Gast sein, der sowohl solistisch mit dem Orchester als auch auf der großen Orgel zu hören sein wird.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Klosterkonzert
Sabine Lindner, Erfurt, präsentiert: Musik des Mittelalters
Erfahren Sie mehr »November 2019
Klosterkonzert des MGV Cäcilia
Konzert des Männergesangverein „Cäcilia“ 1899 Eibingen e.V. PROGRAMM 1) Vater unser Hanne Haller, Arr.: Eckart Hehrer 2) Kumbayah, my Lord Satz: Hans Kaspar Scharf 3) ICH GLAUBE Udo Jürgens 4) Ihr von morgen Udo Jürgens 5) Spanish Eyes (Rot ist der Wein) Chorsatz: Gus Anton 6) Südliche Sommernacht Arr.: Otto Groll 7) Solang´man Träume noch leben kann Arr.: Hans Kaspar Scharf Musikalisches Zwischenspiel…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Klosterkonzert
Das Ensemble „Pfeiffwerck für tiefe Blockflöten“ spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Michael Praetorius, Ludovico da Viadana, Gabriel Faure, Olja Gjeilo Leitung: Katharina Hess
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Konzert: Pfeiffwerck – das Ensemble für tiefe Blockflöten
Pfeiffwerck - das Ensemble für tiefe Blockflöten spielt Werke von u.a. G. Frescobaldi, J. Dowland, F. Geysen, A. Davis Margret Johst: Violoncello Leitung: Katharina Hess Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Keine Anmeldung erforderlich!
Erfahren Sie mehr »PDF-Formular für die Anmeldung
Bei schriftlicher Anmeldung senden Sie Ihre Anmeldung bitte an:
Gastbereich der Abtei St. Hildegard,
Klosterweg 1 – D-65385 Rüdesheim am Rhein,
Telefon: 06722/499 122 – Fax: 06722/499 178
Bei Anmeldung über E-Mail geben Sie uns bitte folgende Daten:
Datum und Titel des Kurses,
Name, Vorname, Straße, PLZ und Ort, Telefon