Bautagebuch 14. Woche

14. Woche 27. Aug. – 1.Sept.

Am 27. war Ehrw. H. Fr. Ludger wieder hier. Besprechung des Kamins für die Heizung. Die II. Asfaltlage. Das Turmfundament des nördl. Turms.
29. 8te Kalkzufuhr. Zufuhr von 10 Fässern Goudron.
29. Das Mauerwerk über den Fundamenten des südl. Turms wird fortgesetzt. H. Baumeister reist nach Ems, resp. Niederlahnstein, um eine Drahtseilbahn in Augenschein zu nehmen, nach deren Vorbild hier eine anzulegen wäre.
30. In Folge des starken Mörtelverbrauches ging der Sandvorrat ganz zu Ende. Doch wird gleich in der Früh mit 7 Fuhrwerken zugeführt, im ganzen 28 Fuhren (à ca. 0,60 cbm) an diesem Tage.
1. Sept. In vergangener Nacht ein Diebstahl in den Steinbrüchen. 1 Brecheisen u. 2 Steinschläger (letztere im Gewicht v. ca. 14 Pfd. per Stück). Der Verdacht ist auf einen jungen Man, dessen Vater vor drei Jahren Steinbrecher hier war u. damals ein Brecheisen zurückließ, das der Sohn vor einiger Zeit vergeblich requiriert hatte.
Es wird jetzt nochmal wegen Herstellung des Weges in benutzbarem Zustand (von Seiten des H. Schäfers) gemahnt. Es steht jetzt Einschreiten des H. Bürgermeisters in Aussicht u. Bestrafung des Baumeisters, da am 8. Sept. das „Schließen“ der Weinberge begiñt. Zufuhr von 100 m Eisenbahnschienen.

Goudron ist der französische Begriff für Teer, Bitumen, Asphalt, der als Dämmung gegen aufsteigende Nässe eingesetzt wurde.