Wir Schwestern der Abtei St. Hildegard leben in einem Denkmal. Deshalb gehört Bauen für uns seit Generationen zum Alltag. OSB (Ordo Sancti Benedicti), das Kürzel des Benediktinerordens, wird nicht umsonst gerne übersetzt mit: oh, sie bauen!
Die Fenster des Kreuzgangs sind wunderschön, aber sie müssen dringend restauriert werden. So, wie sie jetzt sind, dringen Kälte und Feuchtigkeit in den Kreuzgang und der Frost schädigt den Boden. Es gab schon Unfälle, weil Schwestern auf den vereisten Steinplatten ausgerutscht sind. Die ersten Fenster sollen deswegen noch diesen Winter saniert werden.
Die Denkmalpflege unterstützt uns. Doch auch der von uns aufzubringende Eigenanteil ist noch gewaltig.
Deshalb suchen wir Fensterpatinnen und -paten, die uns unterstützen.
Sofern Sie dies wünschen, wird Ihr Name auf dem Fenster verewigt.
So leuchten die Namen der Stifterinnen und Stifter oder auch lieber Verstorbener, an die Sie erinnern möchten, den Vorübergehenden entgegen. Es wird ihrer hier für immer gedacht in Gedanken und im Gebet.
Sie können natürlich auch zu Weihnachten eine Fensterpatenschaft verschenken und haben so ein wertvolles Geschenk von Dauer.
Es gibt Fenster in verschiedenen Farben und Musterungen. Um die beiden Innengärten unseres Klosters herum verlaufen zwei Kreuzgänge mit insgesamt 94 Fensterflügeln. In der Bibliothek sind acht große Fensterflügel zu restaurieren und zu vergeben.
Wählen Sie Ihre Wunschseite des Kreuzgangs aus und suchen Sie sich eine Glas- und Farbgestaltung, die zu Ihnen passt. Folgende vier Fenstergestaltungen stehen zur Auswahl:
Denkmalgerechte Restaurierungen sind teuer. Der Kostenvoranschlag für die Fensterrestaurierung ist in drei Bauabschnitten auf 260.000.- Euro berechnet.
Die Fenster, die dem Wetter ausgesetzt sind, also nach Westen weisen, sind naturgemäß stärker gealtert und weisen größere Schäden auf. Aber nicht jedes Fenster ist gleich. Viele sind so stark verzogen, dass 2-3 cm breite Ritzen beständig für Frischluft sorgen – im Winter nicht gerade angenehm. Wir haben eine genaue Schadenskartierung und die Fenster werden nach Dringlichkeit nacheinander saniert. So hoffen wir auch, unsere Energiekosten senken zu können.
Die Fensterpatenschaften sind nicht auf das jeweilige Schadensbild berechnet, sondern durchschnittlich festgelegt. Wir haben die Gesamtsumme, die wir für die Sanierung aller Fenster aufbringen müssen, auf verschiedene Fensterkategorien verteilt. Die unterschiedliche Förderhöhe ergibt sich aus der unterschiedlich prominenten Lage der Fenster. Hier ist ein Übersichtsplan dazu:
Es sind noch Patenschaften in folgenden Förderhöhen zu vergeben:
2 Fensterflügel für Frühaufsteher. Gegenüber der Bibliothek 1500.- €
1 Fensterflügel gegen Abend. Statiogang 2000.- €
8 Fensterflügel für die Vernetzten. Vor den Sprechzimmern 200.- € (noch 26 Teilpatenschaften)
Hinter der Fensternummern in der folgenden Liste sind die einzelnen Fenster verlinkt. Wir haben jedes Fenster für Sie mit eigenen Texten versehen. Sicher ist auch ein Text dabei, der Sie anspricht. Diese Blätter sind dann sozusagen die Urkunden, die Ihre Gedächtnisstiftung bezeugen. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, füllen Sie bitte das Blatt aus, schicken es uns per E-Mail oder per Post und überweisen Ihre Spende auf das angegebene Konto. Vielen herzlichen Dank!
98a bereits vergeben | 99a bereits vergeben | 100a bereits vergeben | 101a bereits vergeben | 102a bereits vergeben | 103a bereits vergeben | 104 bereits vergeben |
98b | 99b bereitsvergeben | 100b bereits vergeben | 101b bereits vergeben | 102b bereits vergeben | 103b |
Hinter der Fensternummern in der folgenden Liste sind die einzelnen Fenster verlinkt. Wir haben jedes Fenster für Sie mit eigenen Texten versehen. Sicher ist auch ein Text dabei, der Sie anspricht. Diese Blätter sind dann sozusagen die Urkunden, die Ihre Gedächtnisstiftung bezeugen. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, füllen Sie bitte das Blatt aus, schicken es uns per E-Mail oder per Post und überweisen Ihre Spende auf das angegebene Konto. Vielen herzlichen Dank!
112a bereits vergeben | 113a bereits vergeben | 114a bereits vergeben | 115a bereits vergeben | 116a bereits vergeben | 117a bereits vergeben | 118a bereits vergeben |
112b bereits vergeben | 113b bereits vergeben | 114b bereits vergeben | 115b bereits vergeben | 116b bereits vergeben | 117b bereits vergeben | 118b |
Hinter der Fensternummern in der folgenden Liste sind die einzelnen Fenster verlinkt. Wir haben jedes Fenster für Sie mit eigenen Texten versehen. Sicher ist auch ein Text dabei, der Sie anspricht. Diese Blätter sind dann sozusagen die Urkunden, die Ihre Gedächtnisstiftung bezeugen. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, füllen Sie bitte das Blatt aus, schicken es uns per E-Mail oder per Post und überweisen Ihre Spende auf das angegebene Konto. Vielen herzlichen Dank!
78a bereits vergeben | 79a | 80a bereits vergeben | 81a | 82a bereits vergeben | 83a | 84a bereits vergeben | 85a |
78b | 79b | 80b bereits vergeben | 81b | 82b | 83b bereits vergeben | 84b bereits vergben | 85b bereits vergeben |
Wenn Sie Rückfragen haben oder sich für eine Patenschaft entschieden haben, stehe ich Ihnen unter der folgenden E-Mail-Adresse immer gerne zur Verfügung.
dinkel@abtei-st-hildegard.de
Ich werde mich bemühen, Fenster, die ihre Paten gefunden haben, so schnell wie möglich als „vergeben“ zu markieren. Sollte es zu einer Doppelung kommen, werde ich direkt Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Gerne nehmen wir auch Spenden in jeder beliebigen Höhe an.
Unsere Bankverbindung für dieses Projekt:
Kontoinhaber: Vereinigung der Benediktinerinnen zu St. Hildegard e.V.
IBAN: DE87 3706 0193 4003 4140 81
BIC: GENODED1PAX
Bank: Pax Bank eG
Verwendungszweck: Fenstersanierung
Allen, die uns und unsere Fenster unterstützen, ein ganz herzliches „Danke“ im Voraus!
Sr. Klara und alle Schwestern der Abtei