Konzert: „Jubilate Deo“
Abteikirche St. Hildegard Abtei St. Hildegard 1, Rüdesheim, DeutschlandMusik zur Andacht mit Werken u.a. von Mendelssohn, Palestrina, Lotti, Rutter
Musik zur Andacht mit Werken u.a. von Mendelssohn, Palestrina, Lotti, Rutter
Sabine Lindner, Erfurt (Gesang, Harfe) Musik hatte für die Äbtissin vom Rupertsberg am Rhein (1098-1179) eine ganz besondere Bedeutung. Für sie ist vom Urbeginn her alles von Musik durchströmt. Sabine Lindner ist bewegt von Hildegards Liedern und Visionen und möchte in ihren Konzerten diesen „Klang des lebendigen Lichts“ weitergeben. Sabine Lindner beschäftigt sich seit vielen […]
„Musik ist ein Ort des Friedens, da kann dich niemand verletzen, dort bist du ganz bei dir“, heißt es in einem Sprichwort aus Irland. In diesem Sinn sollen auch die Antiphonen, Hymnen, Sequenzen und Lieder des Mittelalters gesungen werden, die ganz unterschiedlichen Quellen entstammen. Die italienischen Laudi besingen schwungvoll, aber auch meditativ das Leben der […]
Die koptische Heftung - solides Handwerk aus der Wüste. Das Schreiben und Binden von Büchern gehört seit jeher zu den Werkstätten eines Klosters. Hier verbinden sich solides Handwerk und künstlerische Fertigkeiten, Tradition und Moderne, Arbeit und Gebet. Zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert n. Chr. entwickelten christliche Mönche aus Alexandria die Technik des sogenannten „koptischen […]
Die Hildegard-WeinWalks verbinden auf einzigartige Weise Wandern mit der Weinkultur des Rheingaus und mit dem Leben und Werk der heiligen Hildegard. An drei Sonntagen im Jahr führen Wolfgang Blum und Sr. Thekla Baumgart OSB durch die Weinberge des Rheingaus und vermitteln Wissenswertes über Wein und Spiritualität. Kostproben aus dem eigenen Weingut machen die WeinWalks zu […]
Hildegard-Gesprächskreis Montag, 29. September 2025, 19.00 Uhr im Gästehaus der Abtei St. Hildegard Leitung: Pfarrer Marc Stenger Thema: Die Prophetin Hildegard – Liber vitae meritorum 133
Trotzdem Sind Sie aus der Kirche ausgetreten und trotzdem gläubige Christen geblieben? Sind Sie auf Distanz zur Kirche gegangen und trotzdem Suchende? Sind Sie von der Institution oder einzelnen Vertretern verletzt worden und wollen trotzdem nicht aufgeben? Haben Sie vielleicht ihren Glauben gänzlich verloren, sind aber trotzdem auf der Suche nach Sinn? Dann seien Sie […]
Das Leben ist ein Weg. Ein Weg oft wie durch ein Labyrinth. Besonders in Zeiten der Trauer wird dies deutlich. Der Tod eines geliebten Menschen stellt uns vor neue Herausforderungen. Aufbrechen – aufbrechen zu neuen Ufern, verbunden mit den Erfahrungen des Unterwegsseins, der Umwege, der Begegnungen und der Veränderungen gehören zu den Phasen der Trauer. […]
mit Lucrezia Biscotti (IHK zertifizierte Kräuterfachfrau) Thema: Gänseblümchen / Bellis perennis Auf der körperlichen Ebene: Blutreinigend, Schleimlösend, Wassertreibend, es vitalisiert und stärkt das Immunsystem und den Stoffwechsel Wir beginnen mit einem ca. zweistündigen Spaziergang (festes Schuhwerk und Trittsicherheit, evtl. Stöcke sind erforderlich) im Klostergarten der Abtei, bei dem wir Wildkräuter sammeln und schon vieles […]
Hildegard-Gesprächskreis Montag, 20. Oktober 2025, 19.00 Uhr im Gästehaus der Abtei St. Hildegard Leitung: Sr. Hiltrud Gutjahr Thema: Von den Elementen, der Kraft der Erde und den Tugendkräften
Eingeladen sind alle, die Teile des Stundengebetes und der Messgesänge im Gregorianischen Choral einüben möchten. Die Erarbeitung der Gesänge wird ergänzt durch Atem- und Körperarbeit, damit die Stimme sich frei entfalten und die Seele singen kann. So erfahren wir unsere Stimme als unser ureigenes Instrument und finden in die Einstimmigkeit der gregorianischen Gesänge. Leitung: Sarah […]
PDF-Formular für die Anmeldung
Bei schriftlicher Anmeldung senden Sie Ihre Anmeldung bitte an:
Gastbereich der Abtei St. Hildegard,
Klosterweg 1 – D-65385 Rüdesheim am Rhein,
Telefon: 06722/499 122 – Fax: 06722/499 178
Bei Anmeldung über E-Mail geben Sie uns bitte folgende Daten:
Datum und Titel des Kurses,
Name, Vorname, Straße, PLZ und Ort, Telefon