2. Hildegard Wein-Walk: Hildegard und das Wasser

Parkplatz der Abtei St Hildegard Abtei St Hildegard 1, Rüdesheim am Rhein

Das Wein-Walk-Jahr 2023 widmet sich den vier Elementen. Der zweite gilt dem Wasser! Ohne Wasser ist Leben auf der Erde nicht möglich. Doch Wasser kann auch gefährlich sein. Das Element […]

Einkehrtag

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

 Bin ich der, den Du brauchst! Dennoch, dennoch komme ich nicht los von Dir. Kurt Marti (aus Urgrund Liebe) An diesem Tag lassen wir uns von Gedichten verschiedener Autoren und […]

Wandertage mit Eseln

"Lilli“, „Milan“, „Ida“, „Ella“ und „Herbert“, die fünf Esel vom Laurenziberg führen uns in ihre Welt der Langsamkeit und Achtsamkeit. Wir wandern von der Abtei Hildegard aus zu verschiedenen Kirchen […]

Workshop mit Gesängen des Mittelalters und der Psalmen

Abteikirche St. Hildegard Abtei St. Hildegard 1, Rüdesheim, Deutschland

Cantare amantis est - Singen ist Ausdruck der Liebe Der Kirchenlehrer Augustinus prägte die Worte, welche als Leitsatz über dem Gesangsworkshop stehen. Er mahnt die Sänger, nicht nur mit der […]

Wandertage mit Eseln

Abteikirche St. Hildegard Abtei St. Hildegard 1, Rüdesheim, Deutschland

"Lilli“, „Milan“, „Ida“, „Ella“ und „Herbert“, die fünf Esel vom Laurenziberg führen uns in ihre Welt der Langsamkeit und Achtsamkeit. Wir wandern der Abtei Hildegard aus zu verschiedenen Kirchen und […]

Samstagnachmittag in der Abtei

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Thema: Freiheit Einen Nachmittag lang wollen wir dem Thema Freiheit und seiner Bedeutung für unser Leben nachspüren. Dazu dienen uns Impulse, Stille, Musik und Gespräch. Leitung: Edna Auer und Sr. […]

Hildegard-Seminar

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Einführung in Leben und Werk der heiligen Hildegard „O wie wunderbar ist der Hauch, der den Menschen so erweckte“ Das Werk der hl. Hildegard und ihre Theologie sind sehr vielfältig. […]

Ora-et-labora-Woche im Sommer

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

In dieser Woche, versuchen die Teilnehmer*innen den benediktinischen Rhythmus kennenzulernen, indem sie vormittags in einem klösterlichen Bereich mitarbeiten und an den Gebetszeiten teilnehmen. Der Nachmittag ist frei. Es bestehen folgende […]

Rosenkranzwochenende

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Der Rosenkranz ist ein altbewährtes und meditatives Gebet. Die Wiederholung von Sätzen schenkt innere Ruhe und somit Kraft für den Alltag. Dieses Gebet hilft uns, in allen Lebenslagen - in […]

3. Hildegard Wein-Walk: Hildegard und die Erde

Parkplatz der Abtei St Hildegard Abtei St Hildegard 1, Rüdesheim am Rhein

Das Wein-Walk-Jahr 2023 widmet sich den vier Elementen. Der dritte gilt der Erde! Bei unserem letzten Wein-Walk für 2023, am 8. Oktober, steht die Erde im Mittelpunkt. Sr. Thekla, Leiterin […]

Woche für Trauernde

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

„Aufbruch ins Leben - Einer geht mit“ Das Leben ist ein Weg, ein Weg, oft wie durch ein Labyrinth. Besonders in Zeiten der Trauer wird dies deutlich. Der Tod eines […]

Ikonographie: ein geistlicher Weg

Abteikirche St. Hildegard Abtei St. Hildegard 1, Rüdesheim, Deutschland

Anhand des Ikonenschreibens entdeckt der Schüler etwas vom Geheimnis der Schöpfung nach Gottes Ebenbild. Sechs Tage begibt er sich in Stille und Kontemplation, um in einer Ateliergemeinschaft in die Tradition […]

Ikonenschreiben bei Janina Zang

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Ikonen sind Türen, die uns den Weg in die geheimnisvolle Schönheit und Liebe Gottes hinein zeigen. Wir bleiben nicht nur passive Betrachter, sondern treten ein in ein Mysterium, ein göttliches […]

Samstagnachmittag in der Abtei

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Thema: Advent Einen Nachmittag lang wollen wir uns auf den Advent einstimmen. Dazu dienen uns Impulse, Stille, Musik und Gespräch.   Leitung: Edna Auer und Sr. Maria Magdalena Tikvic OSB […]

PDF-Formular für die Anmeldung

Bei schriftlicher Anmeldung senden Sie Ihre Anmeldung bitte an:

Gastbereich der Abtei St. Hildegard,
Klosterweg 1 – D-65385 Rüdesheim am Rhein,
Telefon: 06722/499 122 – Fax: 06722/499 178

Bei Anmeldung über E-Mail geben Sie uns bitte folgende Daten:

Datum und Titel des Kurses,
Name, Vorname, Straße, PLZ und Ort, Telefon

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    [dscf7captcha]

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.