
Die Fastenzeit lädt dazu ein, sich neu für Gottes Wirken im eigenen Leben zu öffnen. Wie aber kann man die christliche Erfahrung, dass Gott nicht nur ein abstrakter philosophischer Gedanke ist, sondern uns persönlich begegnet, konkret verstehen? An diesem Wochenende wollen wir uns mit Hilfe des heiligen Benedikt, des Gründers des Benediktinerordens, auf Spurensuche für eine bodenständige Spiritualität von heute begeben und nach „Erscheinungsformen“ Gottes in unserem alltäglichen Leben suchen. Neben der Beschäftigung mit ausgewählten Kapiteln der Benediktsregel gehören dazu auch Überlegungen zu einem zeitgemäßen Verständnis von Offenbarung – der Art und Weise, wie Gott sich in der Welt erfahrbar macht.
Die „Theologisch-geistlichen Wochenenden“ richten sich an Interessierte ohne theologische Ausbildung, die sich auf fachlicher Grundlage mit religiösen Fragestellungen beschäftigen möchten, neue Sichtweisen auf Glaubensthemen kennenlernen und im Austausch mit anderen nach deren Bedeutung für unser heutiges Leben fragen wollen. Die Kursteile bauen nicht aufeinander auf, können also unabhängig voneinander besucht werden.
Leitung: Sr. Paula Kassenbrock OSB
Anreise: ab 14.30 Uhr
Beginn: Freitag, 27.02., um 16.00 Uhr
Ende: Sonntag, 01.03., mit dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/WC, einschl. Verpflegung: 170 € zuzüglich des aktuellen Tourismusbeitrags pro Übernachtung
Kursgebühr: 120 €
Teilnehmer:innenzahl max. 10 Personen
Anmeldung bitte bis 15.01.2026