
Kurs 18.10
„Die Sonne aber verweist auf den maßvollen, gut geordneten Weg“ (Hildegard von Bingen)
Ein Lebenswerk entsteht nicht ohne einen kulturellen und religiösen Kontext. Das gesamte Schrifttum Hildegards von Bingen (1098-1179) ist von
der benediktinischen Lebensform geprägt. Die Äbtissin zweier Klöster am Rhein erkannte die Weisheit der Benediktsregel und entfaltete daraus ihre
geistliche Lehre in beeindruckenden Visionen, die von ihrer tiefen Menschenkenntnis zeugen. So bieten die Werke Hildegards Orientierungshilfe
bei der Sinnsuche im Leben und Zuspruch für die persönliche Lebensgestaltung. Dieses geistliche Wochenende lädt dazu ein, sich mit ausgewählten
Visionstexten Hildegards auseinanderzusetzen und neue Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu entdecken. Voraussetzung für die Teilnahme
ist die Bereitschaft, sich auf intensive Textarbeit einzulassen.
Leitung : Sr. Dr. Maura Zatonyi OSB
Beginn: Freitag, 27.04. mit dem Abendessen um 18.00 Uhr
Ende: Sonntag, 29.04. nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/ WC,
einschl. Verpflegung: 130 €
Kursgebühr: 100 €
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Anmeldung bitte bis 01.03.2018