
Workshop mit geistlichen Gesängen aus einem Jahrtausend
„Musik ist ein Ort des Friedens, da kann dich niemand verletzen, dort bist du ganz bei dir“, heißt es in Irland. Und in diesem Sinne sollen Antiphonen, Hymnen, Sequenzen und Lieder des Mittelalters gesungen werden, die ganz unterschiedlichen Quellen entstammen: Die italienischen Laudi besingen schwungvoll aber auch meditativ u.a. das Leben der Gottesmutter, der Maria Magdalena sowie des Franziskus von Assisi; Pilgerlieder vom Jakobsweg ermuntern in ihrer Fröhlichkeit eine geistliche Reise anzutreten; Antiphonen aus verschiedenen Offizien umrahmen das gesungene Beten der Psalmen und führen in die Stille; Hymnen, Antiphonen und Psalmen in deutscher Sprache, komponiert von Sabine Lindner nach Gregorianischem Vorbild, erzählen u.a. aus dem Leben der Heiligen. Viele ihrer Musikstücke drehen sich um ein zentrales Thema, welches auch der hl. Hildegard von Bingen am Herzen lag: der Mensch in der Verantwortung gegenüber der ganzen Schöpfung und dem Schöpfer selbst.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die Freude am Singen haben und bereit sind, sich auf einen musikalisch-geistlichen Übungsweg einzulassen, sowie an Musiker*innen mit Instrumenten.
Sabine Lindner wird andere Musikstücke als im Vorjahresworkshop auswählen, sodass der Kurs auch für Menschen interessant sein kann, die bereits schon einmal teilgenommen haben.
Wer einen Eindruck der Musik von Sabine Lindner haben möchte, findet den in der Erinnerung an das Hildegard-Fest hier auf unsere Homepage: Link
Leitung: Sabine Lindner, Sängerin und Instrumentalistin (Historische Harfen, Flöten, Glocken, Portativ), Master of Music, Schwerpunkt Musik d. Mittelalters, Folkwang- Universität der Künste Essen
Anreise: 15.00 bis 16.30 Uhr
Beginn: Montag, 01.07., mit dem Abendessen
Ende: Freitag, 05.07., nach dem Frühstück
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer m. Dusche/WC, einschl. Verpflegung: 300 € zuzüglich: 2 € Tourismusbeitrag pro Übernachtung
Kursgebühr: 400 €
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Anmeldung bitte bis: 01.06.2024