Konzert: EPISTOLAE Hildegard von Bingen & ihre Brieffreundschaften

Abteikirche St. Hildegard Abtei St. Hildegard 1, Rüdesheim, Deutschland

Hildegard von Bingen gilt als eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters - aus vielen Gründen. Neben ihrem Einfluss zählt dazu sicherlich auch das Geschick, mit dem sie vorging und das reiche und vielseitige Erbe, das sie uns hinterließ. Diese Vielseitigkeit greift das Konzert von ALA AUREA auf, indem es den umfangreichen Briefwechsel Hildegards und ihre […]

Nur wie eine Posaune (Hildegard von Bingen) – Wie sich das Geheimnis einer starken Frau in ihrer Korrespondenz enthüllt

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Akademie und Abtei – Vorträge der St. Hildegard-Akademie Eibingen in der Abtei St. Hildegard Sr. Dr. Maura Zátonyi OSB: „Nur wie eine Posaune“ (Hildegard von Bingen) – Wie sich das Geheimnis einer starken Frau in ihrer Korrespondenz enthüllt Mittwoch, 13. März, 18:15 Uhr Hildegard von Bingen gehört zu den meist zitierten Vorbildern, wenn es um […]

Hildegard von Bingen weist der Kirche auch heute noch den Weg – Warum die Suche nach Gotteserfahrung und die Kritik bestehender Verhältnisse kein Widerspruch sind

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Akademie und Abtei – Vorträge der St. Hildegard-Akademie Eibingen in der Abtei St. Hildegard Dr. Andreas Feldmar: Hildegard von Bingen weist der Kirche auch heute noch den Weg – Warum die Suche nach Gotteserfahrung und die Kritik bestehender Verhältnisse kein Widerspruch sind Mittwoch 10. 18. April, 18.15 Uhr In den letzten zwei Jahrzehnten steht die […]

Gottfried Kneib: Das Leben des heiligen Disibod aus der Feder Hildegards – Vorstellung des Werks und Faktencheck –

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Akademie und Abtei - Vorträge der St. Hildegard-Akademie Eibingen in der Abtei St. Hildegard Gottfried Kneib: Das Leben des heiligen Disibod aus der Feder Hildegards – Vorstellung des Werks und Faktencheck – Mittwoch 15. Mai, 18.15 Uhr Nach einem Einblick in die Entstehungsgeschichte der „Vita sancti Disibodi“ Hildegards wird das in der Forschung wenig beachtete […]

Weibliche Religiosität im Zeitalter der Kirchenreform: Der Orden von Fontevraud

Gästehaus der Abtei St. Hildegard

Akademie und Abtei – Vorträge der St. Hildegard-Akademie Eibingen in der Abtei St. Hildegard Prof. Dr. Michael Oberweis: Weibliche Religiosität im Zeitalter der Kirchenreform: Der Orden von Fontevraud Mittwoch 12. Juni, 18.15 Uhr In der um 1100 als Doppelkloster gegründeten Abtei von Fontevraud lebten Frauen und Männer zusammen, wobei die Gesamtleitung in der Hand der […]

PDF-Formular für die Anmeldung

Bei schriftlicher Anmeldung senden Sie Ihre Anmeldung bitte an:

Gastbereich der Abtei St. Hildegard,
Klosterweg 1 – D-65385 Rüdesheim am Rhein,
Telefon: 06722/499 122 – Fax: 06722/499 178

Bei Anmeldung über E-Mail geben Sie uns bitte folgende Daten:

Datum und Titel des Kurses,
Name, Vorname, Straße, PLZ und Ort, Telefon

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    [dscf7captcha]

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.