Hildegard von Bingen unterhielt lebenslang gute Kontakte zur Kirche von Trier. Am Beginn ihres öffentlichen Wirkens steht das Trierer Provinzialkonzil von 1147/48. Papst Eugen III. und Bernhard von Clairvaux „approbierten“ den im Entstehen begriffenen „Liber Scivias“ und erhoben Hildegard zu einer weithin geachteten Stimme der Kirche. Bereits im vorgerückten Alter unternahm Hildegard eine Predigtreise, die […]
