Abt Uodalscalc leitete das Augsburger Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra von 1127 bis ca. 1152. Seine Gelehrsamkeit bewies er durch mehrere Geschichtswerke und eine musiktheoretische Abhandlung, daneben trat er auch mit kunstvollen Dichtungen hervor. Besonders kennzeichnend für sein Wirken als Abt sind die zahlreichen Inschriften, die er für die Klosterkirche, den Kapitelsaal und andere Gemeinschaftsräume […]
