Eingeladen sind alle, die Teile des Stundengebetes und der Messgesänge im Gregorianischen Choral einüben möchten. Die Erarbeitung der Gesänge wird ergänzt durch Atem- und Körperarbeit, damit die Stimme sich frei entfalten und die Seele singen kann. So erfahren wir unsere Stimme als unser ureigenes Instrument und finden in die Einstimmigkeit der gregorianischen Gesänge. Leitung: Sarah […]
Anhand des Ikonenschreibens entdecken Sie etwas vom Geheimnis der Schöpfung nach Gottes Ebenbild. Fünf Tage begeben Sie sich in Stille und Kontemplation, um in einer Ateliergemeinschaft in die Tradition dieser Kunst eingeführt zu werden. Der Tag findet seine geistliche Struktur in der Liturgie, den möglichst stillen Atelierzeiten und den schweigend eingenommenen Mahlzeiten. Die fünf Anfängerkurse […]
In dieser Qigong-Wander-Erholungswoche finden Sie in achtsamer Weise in die erholsame, innere Ruhe – mit sanften, weichen und fließenden Qigong-Übungen. Die Übungen sind aus dem stillen, bewegten und spontanen Formenkreis. Bei schönem November-Wetter können Qigong-Einheiten auch in der Natur stattfinden. Sie haben Zeit zum Lesen und Entspannen und für Spaziergängen durch die Weinberge. Es besteht […]
Ikonen sind Türen, die uns den Weg in die geheimnisvolle Schönheit und Liebe Gottes hinein zeigen. Wir bleiben nicht nur passive Betrachter, sondern treten ein in ein Mysterium, ein göttliches Geheimnis und werden Teil davon. Eine Ikone entsteht in feierlichem Schweigen und stiller Meditation. Wer lernen möchte, Ikonen zu schreiben, sollte vor allem drei Fertigkeiten […]