Impulse / Aktuelles
Berichte aus dem Bautagebuch – Sommer 1900
Zum Bau der Abtei St. Hildegard wurde zwischen 1900 und 1905 ein knapp gehaltenes Bautagebuch geführt – fast täglich, oft in Stichworten. Es dokumentiert nicht nur den Baufortschritt, sondern bietet auch spannende Einblicke in Bautechnik und Sozialgeschichte um 1900. Anlässlich des 125. Jahrestags der Grundsteinlegung laden wir Sie ein, diesen besonderen Weg des Aufbauens mit uns nachzuvollziehen.
Unser Zukunfts- und Transformationsprozess
Seit 2024 haben wir Benediktinerinnen uns neu auf den Weg gemacht. Unser Ziel ist es, das benediktinische Leben an diesem einmaligen Ort zu bewahren und zugleich Räume für neue Formen des Miteinanders zu öffnen. Als Pilotprojekt für die Transformation von Klöstern werden wir dabei durch die Förderung „Nationale Projekte des Städtebaus“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und durch die Stadt Rüdesheim am Rhein nachhaltig unterstützt.
Termine
Klosterladen und Vinothek
Öffnungszeiten März bis 23. Dezember:
Mo – Sa: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
In unserem Klosterladen möchten wir für alle, die unsere Abtei besuchen, eine kleine Oase mitten in der Hektik des Alltags schaffen. Wir sind gerne für Sie da und wünschen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Beratung, die Ihnen helfen möchte, sich in dem breiten Angebot zurecht zu finden. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder nehmen Ihre Bestellungen per Fax oder E-Mail entgegen.
Sie erreichen unseren Klosterladen unter: 06722 / 499-116 oder per Mail: versand@abtei-st-hildegard.de
Das Klosterweingut ist telefonisch erreichbar unter 06722 /499-130 oder per Email unter weingut@abtei-st-hildegard.de
weitere Kontaktdaten
Telefon Gästehaus: 06722 499 -122
Telefon Zentrale: 06722 499-0
Telefon Klostercafé: 06722 499-215