Die Werkzeuge der geistlichen Kunst
Ort des Lebens – Ort des Segens 10 Gebote der Gelassenheit – Werkzeuge der geistlichen Kunst ein Weg durch unseren Alltag eine Einladung zum Verweilen im Eilen „Nimm dir nicht zu viel […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Administrator contributed 443 entries already.
Ort des Lebens – Ort des Segens 10 Gebote der Gelassenheit – Werkzeuge der geistlichen Kunst ein Weg durch unseren Alltag eine Einladung zum Verweilen im Eilen „Nimm dir nicht zu viel […]
OSTERNACHT Feier der Passion und der Auferstehung Jesu Christi. Mit dem gestrigen Karfreitagsgottesdienst wurden die Tiefen der Passion berührt, – jetzt stehen wir vor der Osternacht, die uns hinübergeleitet in […]
Wir gehen dem Beginn der großen, der „Heiligen“ Woche entgegen. Das Lukas-Evangelium berichtet das Leben Jesu fast in einer Art „Reisebericht“. Wir gehen mit Jesus die letzte Wegstrecke seiner irdischen […]
Konzert an Palmsonntag Am Sonntag, den 24. März 2024 um 15:00 Uhr bietet das Vokalensemble „chorART Rheingau“ in unserer Abteikirche geistliche Musik zur Passion. Unter dem Titel „Jesus“ singt chorART […]
Wir stehen am Beginn der großen, der „Heiligen“ Woche. Wir gehen ab heute mit Jesus die letzte Wegstrecke seiner irdischen Wanderung in Richtung Jerusalem „durch Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit […]
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Abtei! Auch dieses nun zu Ende gehende Jahr hat mit seinen vielen schlechten Nachrichten und Naturkatastrophen wieder apokalyptische Szenarien heraufbeschworen. Angesichts der so schrecklichen Bilder […]
Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, wir laden Sie herzlich ein, die Weihnachtsgottesdienste mit uns in der Abteikirche zu feiern. Ein allgemeiner Hinweis vorweg: Unsere Kirche ist kalt, ziehen Sie sich dazu […]
Die Tage vom 17.– 23. Dezember sind durch die sieben O-Antiphonen in der Vesper besonders herausgehoben. In ihnen wird Jesus Christus unter Bildworten und Titeln angerufen, die im Alten Testament […]
Unerwartet ist es oft, wenn Menschen feststellen, wie viele Frauen in der Kirchengeschichte, in der Geschichte der Spiritualität oder sogar der Theologie eine wesentliche Rolle gespielt haben. Mitunter ein zweiter […]
Die geistliche Schriftlesung (Lectio divina) gehört für Benediktinerinnen und Benediktiner zum täglichen geistlichen Brot – sie kann aber auch für jeden Christen zu einem wichtigen Bestandteil seines Lebens werden. deshalb […]