Über Administrator
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Administrator contributed 588 entries already.
Einträge von Administrator
Brief der First Lady der Ukraine
an den Ökumenischen Rat der Kirchen
Mrs. Olena Zelenska, die First Lady der Ukraine, veröffentlichte am 19. März einen Brief an den Ökumenischen Rat der Kirchen. Wir möchten ihre humanitären Anliegen und die Verurteilung dieses Angriffskrieges unterstützen und geben diesen Brief hier wieder. Die Übersetzung ist unsere, das Original ist in ukrainischer und englischer Sprache unter diesem Link auf der offiziellen […]
21. März Hochfest des Hl Benedikt
Die Vita des heiligen Benedikt
Im allgemeinen wird die Vita des heiligen Benedikt von vielen immer noch eher ein wenig belächelt und als erbauliche, legendenumrangte Literatur verlegen bei Seite gelegt. Die Benediktusregel allein sei es, so hört man oft, die das benediktinische Leben begleitet, ihm Fundament und Form gibt und die dem Leser, so Gott will, irgendwann auch zum Buch […]
„Starke Frauen, Fromme Männer“ – Ausstellung mit Skulpturen von Sr. Christophora in Erfurt
In der Erfurter Brunnenkirche werden vom 1. März bis zum 17. April Skulpturen von Sr. Christophora ausgestellt. Das Thema ist „Starke Frauen, Fromme Männer“. Die Skulpturen zeigen stets eine Frau und einen Mann einer biblischen Szene, so Adam und Eva, Mose und die Tochter des Pharao, den Propheten Elija und die Witwe von Sarepta, Petrus […]
Fasten in der Benediktsregel
Im 49. Kapitel der Regel des heiligen Benedikt gibt dieser seinen Rat, wie Mönche und Nonnen die Fastenzeit verbringen könnten. Er befiehlt nicht, er rät. Vielleicht sind seine Ratschläge auch für andere hilfreich. Die 40 Tage Der lateinische Ausdruck, den Benedikt für die Fastenzeit verwendet, heißt Quadragesima. Es sind die 40 Tage auf Ostern hin, […]
Den Schmerz umwandeln in ein Juwel
– menschliche Leidbewältigung
„Verwundete Austern lassen aus blutigen Wunden eine Perle entstehen. Den Schmerz, der sie zerreißt, verwandeln sie in ein Juwel.“ (Richard Shanon) Zur näheren Erläuterung dieses Leitmotivs soll so etwas wie eine Kindergeschichte beitragen, in der eine erfahrene weise Auster einen kleinen Auster-Nachkömmling ins Leben einführt und ihn den Sinn seiner Existenz verstehen lassen möchte. Zusammengerafft […]
Zeitliche Profess von Sr. Lutgardis
Inmitten dieser schwierigen Zeit voller Nachrichten von Angst und Leid hatten wir am Mittwoch einen Grund zur Freude: unsere Novizin Sr. Lutgardis Bonitz hat sich am Ende des Noviziates dafür entschieden, ihre zeitlichen Gelübde abzulegen, das heißt, sich für die Dauer von drei Jahren an unsere Abtei zu binden. Sie versprach vor der Äbtissin und […]
„Frauen ins Amt!“ Fortsetzungs-Buch
von Sr. Philippa ist erschienen
Letztes Jahr um diese Zeit erschien das von Sr. Philippa Rath herausgegebene Buch „…weil Gott es so will“ mit Beiträgen von 150 Frauen, die von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin erzählen. Die Diskussion um Weiheämter für Frauen, um die Rolle von Frauen in der Kirche wird nach wie vor lebendig und intensiv geführt, […]
1. Mai – 31. August – 31. Dezember
Kapitel 73: Die Regel als Anfang unseres Weges zur vollen Gerechtigkeit 1. Diese Regel haben wir geschrieben, damit wir durch ihre Beobachtung in unseren Klöstern eine dem Mönchtum einigermaßen entsprechende Lebensweise oder doch einen Anfang im klösterlichen Leben bekunden. 2. Für den aber, der zur Vollkommenheit des klösterlichen Lebens eilt, gibt es die Lehren der […]
30. April – 30. August – 30. Dezember
Kapitel 72: Der gute Eifer der Mönche 1. Wie es einen bitteren und bösen Eifer gibt, der von Gott trennt und zur Hölle führt, 2. so gibt es den guten Eifer, der von den Sünden trennt, zu Gott und zum ewigen Leben führt. 3. Diesen Eifer sollen also die Mönche mit glühender Liebe in die […]